Wir suchen für den bundesweit agierenden Verein Vestrum e.V. eine:n Mitarbeiter:in für ein Digitalprojekt.
Die Stelle ist auf der Basis eines 520 Euro Jobs zunächst für ein Jahr zu besetzen (01.01.2025 –
31.12.2025, eine Verlängerung wird in Aussicht gestellt).
Der Verein Vestrum setzt sich bundesweit für eine Demokratisierung der Jugendhilfe und für eine
stärkere Beteiligung von Freunden und erweiterten Familienkreisen an der Hilfeplanung für
Kinder und Jugendliche in Deutschland ein. Schwerpunkt ist die Bekanntmachung und die
Unterstützung von Anwendungsschritten bei der Methode Familien- Gruppen- Konferenz/
Familienrat in Deutschland. Vorbild ist hierbei innerhalb der europäischen Union die
Niederlande.
Der Verein hat mit seinem Anliegen die Stiftung 100% digital überzeugt und Fördermittel für
Digitalisierungs-Schritte für den Verein eingeworben. Für die Unterstützung der inhaltlichen und
fachlichen Umsetzung des Projektes suchen wir Sie
Ein Job, der Sie begeistert
– Sie sind verantwortlich für den Abschluss von Dienstleistungsverträgen und deren
Einhaltung zur Implementierung von CiviCRM für den Verein Vestrum
– Sie organisieren eine Schulung/ Informationsveranstaltung für den Umgang mit
CiviCRM mit den ehrenamtlich Tätigen im Verein
– Sie koordinieren die inhaltliche Überarbeitung der Vestrum- Website
– Wo gesetzlich und vom Förderer als nötig angesehen, koordinieren Sie die Einholung von
Angeboten.
– Pflege und Verwaltung des Förderantrags im Portal von DSSE und Bearbeitung der
eingehenden Anfragen
– Sonstige aktuelle Themen inhaltlicher und verwaltungstechnischer Natur sortieren Sie
und leiten diese an die dafür zuständigen Ehrenamtlichen im Verein weiter
– Sie kennen die Methode Familienrat, sind in der Lage, Schulungen hierzu zu geben,
haben mehrere Jahre Erfahrung in der Anwendung des Verfahrens und sind deshalb in der
Lage, ankommende Fragen bei Bedarf selbst zu beantworten und den Verein nach innen
und außen zu vertreten
Ihr Profil, das zu uns passt
– ein abgeschlossenes Studium als Diplom oder Magister mit Bezügen zu Pädagogik und
den Niederlanden oder Verwaltungswirt oder FH/Bachelor of Arts Publik Management
oder ein anderer vergleichbarer betriebswirtschaftlicher Abschluss mit Bezügen zu
Pädagogik und den Niederlanden
– sehr gute Sprach- und Schreibkenntnisse in Niederländisch
– Erfahrung mit Ehrenamtlichen, Vereinsarbeit und fundiertes Wissen zu
Familien- Gruppen- Konfrenzen/ Familienrat, die Fähigkeit, Schulungen durchzuführen und
mindestens 5 Jahre Erfahrung im Themenfeld
– wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Verwaltung von Projekt- und
Fördermitteln
– die Fähigkeit zur Umsetzung von komplexen rechtlichen Sachverhalten, die Fähigkeit
analytisch zu denken und zu handeln
– sicheres und freundliches Auftreten
– Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in multiprofessionellen
Konstellationen und mit Ehrenamtlichen
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Monika Painke und Andreas Prause unter
info@vestrum.net gerne zur Verfügung.Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.12.2024 an
info@vestrum.net in Form einer pdf.